Ihre Kompetenzen & Persönlichkeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MTR/MTRA, Medizinphysikexperte, Lehr-MTRA oder anderes qualifiziertes Lehrpersonal mit Fachkunde im Strahlenschutz (m/w/d)
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Strahlenschutz und Röntgendiagnostik
- Kenntnisse über die einschlägigen relevanten Gesetzes- und Verordnungstexte, Richtlinien sowie DIN-Normen
- Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent
- Hohe soziale Kompetenz, Flexibilität
- Reisebereitschaft vorwiegend in Hessen, Führerscheinklasse B von Vorteil.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch gleich.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Ihre Kompetenzen & Persönlichkeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MTR/MTRA, Medizinphysikexperte, Lehr-MTRA oder anderes qualifiziertes Lehrpersonal mit Fachkunde im Strahlenschutz (m/w/d)
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Strahlenschutz und Röntgendiagnostik
- Kenntnisse über die einschlägigen relevanten Gesetzes- und Verordnungstexte, Richtlinien sowie DIN-Normen
- Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent
- Hohe soziale Kompetenz, Flexibilität
- Reisebereitschaft vorwiegend in Hessen, Führerscheinklasse B von Vorteil.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch gleich.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Über uns
Die RadMedics GmbH ist eine Trägergesellschaft von 3 Radiologie- und einem Orthopädie MVZ in Nord- und Mittelhessen mit derzeit 14 Standorten, von denen 8 Standorte an Krankenhäusern assoziiert sind. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 30 Fachärzte und Fachärztinnen und 120 weitere nichtärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Leistungsspektrum der Radiologie Hessen umfasst neben moderner Schnittbilddiagnostik mit MRT und CT auch das konventionelle Röntgen, Durchleuchtung, teilweise Mammographie und Ultraschalldiagnostik.
Die Praxen erbringen radiologische und orthopädische Leistungen für stationäre Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser, darüber hinaus im Rahmen festgelegter Sprechzeiten auch für ambulante privat und gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten.
Weitere Geschäftsbereiche sind die Strahlenschutzschule Hessen und die Teleradiologie, die ein Netzwerk zur Grund- und Notfallversorgung der umliegenden Krankenhäuser betreibt.